Tobis Outfit für's Standesamt

"So langsam müssen wir uns mal Gedanken machen, was wir an der standesamtliche Trauung & am Polterabend anziehen. Ja, auch du Tobi!" sagte Mary neulich zu mir. Für einen Last-Minute-Organisator wie mich sind vier Monate vorher natürlich viel zu früh. "Immer alles auf den letzten Drücker" ist schließlich mein Lebensmotto, mit dem ich aber bislang erstaunlich gut durchs Leben kam :-)

 

Naja, man könne sich ja mal damit beschäftigen, dachte ich mir. Nach wenigen Minuten Recherche auf Pinterest war ich mir sicher, dass ich kein klassisches Outfit (dunkler Anzug, Hemd, Krawatte, schicke Schuhe) tragen möchte, sondern ein etwas sportlicheres Outfit. Nein, natürlich kein Jogginganzug :-) Sondern eher ein modernes Hemd, sportliches Sakko, Jeans, fertig! Den Stil des Outfits hatte ich also schon mal im Kopf, aber noch keine Ahnung in welchen Farben und vor allem, ob ich da etwas in meiner Größe finde... Aber ich hab ja noch Zeit. Da wir am vergangen Wochenende in Stuttgart waren, hat Marion den Vorschlag gemacht, dass man dort ja mal nach nem Sakko schauen könnte. Denn die Auswahl in den Geschäften dort ist natürlich deutlich größer als in Fulda oder Hünfeld. Auf dem Weg nach Stuttgart sind wir zufällig an nem S. Oliver Outlet vorbei gefahren. Dort haben wir kurz angehalten und zack - 30 Minuten später hatte ich 3 Hosen gefunden, die mir super passen und eine davon soll dann wohl meine Standesamt-Hose werden, interessanterweise ist es keine klassische Jeans geworden, aber ich möchte noch nicht zu viel verraten. In Stuttgart waren wir dann in vielen vielen vielen Geschäften, doch die Sakko-Ausbeute war eher ernüchternd. Entweder gab es nichts in meiner Größe oder der Schnitt war nicht für meinen Astralkörper geeignet oder der Stil war zu klassisch (nichts sportliches) oder das Preis-/Leistungsverhältnis hat nicht gepasst oder oder oder. Mein Problem bei der Größe und Schnitt ist, dass ich eine untersetzte Größe (der Schnitt für die kleinen dicken Männer) benötige und der Schnitt darf wenn überhaupt nur leicht tailliert sein. Da gibt es leider nicht viel Auswahl oder nur bis Größe 28, ich benötige aber 29. Naja, ich hatte echt viele Sakkos an und eins davon hatte uns beiden super gut gefallen, leider war auch dieses nur in 28 da und der zunächst sehr merkwürdige, später aber dann doch recht freundliche Verkäufer schaute im System nach und teilte uns mit, dass der Hersteller dieses Modell nur bis Größe 28 herstellt. So ein Mist... Abends haben wir dann nochmal im Internet recherchiert und siehe da, wir haben im Online-Shop des gleichen Warenhauses ein ähnliches Sakko von einem anderen Hersteller in 29 gefunden und es war laut Online-Bestand noch genau 1x vorhanden. Aber im Internet ein Sakko bestellen? Ich hatte schließlich gefühlt 100 Sakkos anprobiert, von denen vielleicht 5 wirklich gepasst haben, ich glaube nicht, das man in einem Online-Shop ein passendes Sakko findet. Also am nächsten Tag nochmal in eine andere, noch größerere Filiale des Warenhauses gefahren und dort nach besagtem Sakko gefragt oder ein anderes Sakko vom gleichen Hersteller in gleicher Größe. Aber "piffedeckel"! :-) Diesen Hersteller vertreibt das Warenhaus nur online. Nach weiterem Stöbern konnte ich auch in der größeren Filiale nichts passendes finden. Hm, also doch nicht alles ganz so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte? Ich hab mir gedacht, ich bestell dieses eine Sakko jetzt einfach online. Ein schlechtes Gewissen bzgl. "Offline-Beratung" und dann doch online kaufen hatte ich nicht, da ich es ja im Online-Shop des Warenhauses gefunden habe. 3 Tage später kam das Paket an. Ausgepackt, anprobiert, sitzt perfekt, passt super zur Hose und ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Wahnsinn! Ich bin echt mega happy, dass ich mich doch schon relativ früh drum gekümmert hab, denn jetzt hab ich erst einmal Ruhe damit. Ich brauch nur noch ein Hemd, ein paar Schuhe und einen Gürtel, aber darum kann ich mich dann ja 3 Tage vor der Trauung kümmern, Ehrensache für einen Last-Minute-Organisator wie mich.