STANDESAMT!!! Anmeldungen zur Eheschließung

Whouhouuuu heute morgen um 10 Uhr hatten wir unseren Termin beim Standesamt in Hünfeld. Die nette Standesbeamtin aus Mackenzell hat uns freundlich emfangen und allen Papierkram den man so braucht mit uns besprochen. Witzigerweise war sie dieses Jahr auf der Fremdensitzung und somit hatte sie zu dem Namen Tobias Trapp, dessen Stimme sie bisher nur vom Telefon kannte, nun auch ein Gesicht und wusste also wer heute zu ihr kommt :)

 

Grober Ablauf:

  • 10:50 Uhr sollten Marion & Tobi im Stiftsgewölbe in Hünfeld (mit Perso) auftauchen
  • 11:00 Uhr standesamtliche Trauung (ca. 20 - 30 min.)
  • 11.30 Uhr Sektchen - drücken, lachen, anstoßen, glücklich sein :)
  • 11.50 Uhr werden wir rausgekehrt, denn es kann sein, dass die nächsten um 12 Uhr getraut werden

 

An was man nicht so alles denken muss wenn man dort ist. Bzw. schon vorher, denn wir mussten von Marion die berühmte "beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister" aus Fulda mitbringen.

 

Noch dazu:

  • entscheidet man sich vor Ort ob man ein Stammbuch in A4 oder A5 dort käuflich erwerben möchte oder ob man eines 2 Wochen vor dem Trautermin vorbeibringt (damit dort die Urkunden abgeheftet werden können)
  • dazu muss man auch 2 Wochen vor Trauung noch die Zettel der Trauzeugen abgeben
  • Die Nahmenswahl! Einige Optionen wären möglich: Marion Trapp, Tobias Seng, Marion Trapp-Seng oder wir behalten beide unsere Namen wie bisher. Geworden ist es: MARION TRAPP :)
  • 4 Wochen vorher kann Marion dann auch ihren neuen Personalausweis beantragen (natürlich mit wundertollem biometrischem Bild)
  • müssen unsere Trauzeugen zum Trautermin ihre Personalausweise mitbringen
  • müssen auch wir an unser Personalausweise denken - oh oh, ob das klappt :D
  • sollten wir an Musik denken - oh da sagt sie was... darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht... naja kommt noch (von CD über Sänger/in über Gitarre und sogar Klavier (falls es vorher noch gestimmt wird) ist so einiges möglich
  • sollte kein Konfetti geworfen werden - schon gar nicht draußen (Besen einpacken hat sie dennoch empfohlen)
  • filmen mögen sie gar nicht vom Standesamt, fotografieren gerne (am liebesten ohne Blitz)
  • 20-25 Gäste können im Weinkeller (unten im Stiftsgewölbe links) platz nehmen + 4 Plätze in erster Reihe für uns und unsere Trauzeugen
Weinkeller des Stiftsgewölbe in Hünfeld
Weinkeller des Stiftsgewölbe in Hünfeld

Kommentar schreiben

Kommentare: 0